Die Bedeutung des Glücks
- Elley Tung
- 2. März
- 2 Min. Lesezeit
Häufig wird behauptet, dass Glück als das allerwichtigste Ziel des Lebens gilt. Aus diesem Grund führen Menschen ein Leben lang dieses auf fleißigste Weise, um glücklich zu werden. Viele vertreten die Meinung, dass man erst dann das Glück ergreift, wenn man eine bestimmte Vermögenslage erreicht hat. Allerdings betonen andere, dass alle das Glück längst in der Hand haben. Heute würde ich gern einen Blick in die Tiefe dieses umstrittenen Themas werden.

Wir sind alle zur Welt gekommen, ohne irgendeinen Besitz mitgebracht zu haben. Als Kind verfügten wir über die Möglichkeit, mit einem Stück Papier und einem Stift unsere eigene Welt zu kreieren, wie mit vorhandenen Werkzeugen, mit denen wir eigenes Spielzeug kreativ basteln können. Als Kind waren wir fähig, in unsere eigene Fantasie zu versinken, damit wir uns leicht zufrieden geben können.
Als wir erwachsen wurden, betraten wir die Außenwelt und fingen an, die Rolle als Mitwirkende in der Gesellschaft zu spielen. Nun müssen wir diese Verantwortungen aufnehmen: Einen anständigen Job mit ausreichendem Gehalt finden, damit wir uns um uns selbst kümmern können; das Leben so gestalten, damit unsere Eltern ordnungsgemäß betreut werden; einen Wohnort anschaffen, um eigene Familie in eine gemütliche Umgebung zu bringen; angemessene Strategien gegen Ungerechtigkeit bei der Arbeit als auch in der Gesellschaft erwerben; uns auf zahlreiche zwischenmenschliche Probleme wieder zurechtfinden. Weitere Verantwortungen lassen sich abzählen. Es stellt sich allmählich heraus, dass wir nur glücklich wären, wenn wir die Verantwortung richtig ausführen und alle zufrieden stellen, was scheinbar ein Leben lang dauern würde.
Wie ist es für die anderen, die immer Glücksgefühle erleben? Für sie hat Glück grundsätzlich eine andere Bedeutung. Sie freuen sich oft über Kleinigkeiten. Sie sind zutiefst glücklich, an einem Sonntagnachmittag einen gut schmeckenden Kaffee genießen zu können und sich mit Freunden zu unterhalten. Sie sind ebenfalls glücklich, nachdem sie ihr eigenes Schlafzimmer aufgeräumt haben, sowie nachdem sie sich eine neue Redewendung ins Gedächtnis eingeprägt und sie richtig angewendet haben.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Glück verschiedene Bedeutungen haben kann. Es kommt darauf an, wie man das Glück wahrnimmt. Für manche ist Glück schwer erreichbar, während andere das Glücksgefühl rund um die Uhr erleben. Ein relevantes Zitat lautet: "Glück ist eine Entscheidung." Wenn wir das Glück erleben wollten, wäre es jetzt höchste Zeit, die Bedeutung des Glücks auf einer anderen Perspektive zu betrachten.
Comments